Neuerscheinungen
Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung e.V.
Blick ins Buch:
Niels Gutschow & Hermann Kreutzmann
Mapping the Kathmandu Valley
with Aerial Photographs by Erwin Schneider
Das Buchprojekt wurde von der Arbeitsgemeinschaft finanziell unterstützt. Es präsentiert
eine große Zahl qualitativ hochwertiger Luftaufnahmen des Tals von Kathmandu, die in
den frühen 1970er-Jahren von Erwin Schneider als Basis zur Herstellung der als
”Schneider-karten” bekanntgewordenen Karten des Tals von Kathmandu im Maßstab
1:50’000 und 1:10’0000.
Erwin Schneider war Mitglied des Expeditionsrates, der aus Forschen bestand, die seit
1960 Pionierarbeiten im Rahmen des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya
leisteten. Er kooperierte während der Kartenerstellung mit Wissenschaftlern der
unterschiedlichsten Disziplinen wie Anthropologen, Kartographen, Geologen,
Geographen, Tibetologen. Die Erlöse aus dem Verkauf der entstandenen Karten bildete
die Finanzierungsbasis der Arbeitsgemeinschaft für vergleichende
Hochgebirgsforschung, welche immer wieder die Nachführung und den Nachdruck der
Karten sicherte. Deren Vereinsstatuten beinhalten zudem den Auftrag zur Sicherung der
wissenschaftlichen Ergebnisse der vergleichenden Hochgebirgs-forschung, die in Nepal
Himalaya und anderswo gewonnen wurden.
Das Buch stellt ein Ergebnis dieses Auftrags dar. Auf 216 Seiten wird eine Auswahl aus über 500 Luftaufnahmen des Tals von
Kathmandu präsentiert, die im Original an der Technischen Universität München erhalten geblieben sind. Auf insgeamt 134 SW- und
14 Farbfotos werden Kathmandu und seine Region anfangs der 1970er-Jahre dokumentiert und durch 48 Kartendarstellungen und
Texte durchwegs in englischer Sprache erläutert.
Der technologische Fortschritt hat die Wahrnehmung der Gebirgslandschaft und der Städte verändert. Kathmandu ist ein typisches
Beispiel dafür, dass ein in einzigartiger Weise städtisch geprägter Raum in ein gebirgiges Talbecken mit intensiver landwirtschaftlicher
Nutzung gesetzt wurde. Die frühen sozialen Unterschiede in der städtischen Kultur der Newar verblassen mit der beschleunigten
Expansion der Stadt mit unglaublichem Tempo. Die Luftaufnahmen Erwin Schneiders konservieren ein Bild des Tals von Kathmandu
von historischem Wert und liefern eine hervoragende Referenz für Vergleiche. Dazu werden auch Karten gezeigt, die vor Scheiders
Aufnahmen erstellt wurden, und für ausgewählte Orte auch Karten und Pläne der Gegenwart.
Nachfolgend finden sie das Inhaltsverzeichnis und das Vorwort des Buches:
Erschienen bei:
Himal Books
Himal Kitab Pvt Ltd
521 Lazimpat, Narayan Gopal Sadak
Kathmandu -2, Nepal
GPO Box 4249, Kathmandu, Nepal
Tel.: +977 1 2120321
Fax: +977 1 4001596
e-mail: info@himalbooks.com
e-bookshop: www.himalbooks.com
Preis: 48 USD / ca. 35 Euro
ISBN: 978 9937 597 06 7
Weitere Bezugsquellen (z. Teil mit abweichenden Preisen):